
Törnbericht vom 21.08.- 07.09.2008
Donnerstag - 21.08.08
21:30 Uhr Abfahrt aus
Urbich (Michi, Heiko, Lutz, Alex, Ilja, Chrisi, Angelina) ; 22:30 Uhr treffen
Thomas und Claudia am Hermsdorfer Kreuz. Die Crew ist komplett und macht sich
auf den Weg nach Kroatien, um die MIA abzuholen.
Freitag - 22.08.08
6:45 Uhr Grenzüberfahrt
Slowenien, Außentemperatur 16° C (Chrisi, Thomas und Michi fahren eisern weiter,
während der Rest schläft) ; 11:00 Uhr Ankunft Rovinj , 29° C ; 12:00 Uhr Die
Teamfähigkeit von Thomas lässt zu wünschen übrig. Er entfernt sich gleich am
ersten Tag von der Truppe. Wir warten bis zu seiner Rückkehr hungrig und durstig
vor dem Cafe. ; 12:20 Thomas schließt sich dem Team wieder an. Können uns somit
im Cafe stärken, um anschließend die Stadt zu erkunden.
Samstag - 23.08.08
7:45 Uhr
Lebensmitteleinkauf ; 9:30 Uhr Abfahrt von Rovinj nach Pula ; 11:00 Uhr Einfahrt
Marina Veruda ; 15:00 Uhr Übergabe der Bavaria 44 an unseren Skipper (Die
Begeisterung über die alte Mia hielt sich anfangs bei uns in Grenzen) ; Beim
einbunkern der Lebensmittel wurde als erstes Heiko´s Jim Beam in der Yacht
versenkt. Jeglicher Rettungsversuch ist gescheitert und hat uns zudem die
Suppenkelle und den Kochlöffel gekostet.
Sonntag
- 24.08.08 „Pula-Veruda -> Mali Losinj“ 9:00 – 18:05 Uhr
7:00 Uhr Aufstehen und
Frühstück; 9:10 Uhr Ausfahrt Marina Veruda, Windstärke 8 kn, Wellen 1,5 -2,Dem
einen oder anderen wurde es leicht übel, ein Wiedersehen mit seinem Frühstück
hatte jedoch keiner. ; 14:45 Uhr Badebucht (Michi und ich wurden mit Melone
beschmissen) ; 18:05 Uhr Einfahrt Marina Mali Losinj ; 20:00 Uhr Abendessen (Auf
der Restaurantterrasse war es etwas frostig) ; 0:00 Uhr Bettruhe
Montag - 25.08.08 „Mali
Losinj ->Molat Südseite Ankerbucht Lucina“ 8:50 – 16:15 Uhr
9:30 Uhr Ausfahrt
Marina, Brückendurchfahrt ; 16:15 Uhr In der Badebucht wird geschnorchelt. Heiko
und Alex gehen auf Landgang und kommen mit selbst gepflückten Feigen wieder.
Lutz und Thomas suchen immer noch nach einer Lösung für die Jim Beam Flasche und
versenken dabei den Kochlöffel und die Suppenkelle. ; Abendessen: Jlja hat
Nudeln mit Peperonisauce gekocht, die für unseren Alex zu scharf war.
Sternenklarer Himmel bei der ersten Ankerwache.
Dienstag – 26.08.08 „Molat
Südseite -> Murter Jezera“ 7:00 – 17:00 Uhr
7:00 Uhr Ausfahrt aus
der Ankerbucht, ; 12:00 Uhr Delfine gesichtet. Crewmitglieder schlafen, lesen
oder braten in der Sonne. Lutz stellt den halbvollen Wasserkocher in die
Geschirrbank. Heiko malocht. ; 17:00 Uhr Einlauf Marina Jezera. Wir werden von
unserem Nachbarliegeplatz (Sachsen) belästigt. Die Yacht ist eindeutig zu klein,
um ein perfektes Anlegemanöver durchführen zu können. Die Sachsen benötigen 5
Anlegeversuche – im Folgejahr sollte die Yacht doch ein paar Nummern größer
sein.
Mittwoch
– 27.08.08 „Murter Jezera -> Skradin“ 9:25 – 13:30 Uhr
9:00 Uhr Die
Schriftführerin war morgens blind und brachte der Crew kroatische Prospekte mit,
diese mussten zurück gebracht und in deutschsprachige Prospekte umgetauscht
werden. ; 9:25 Uhr Abfahrt Marina Jezera. Delfinschule ca. 20 Tiere gesichtet ;
13:30 Ankunft in Skradin ; Anbaden in Marina (Ilja und Alex springen über Bord)
Der Rest geht lieber richtig baden.
Donnerstag
- 28.08.08 „Skradin Nationalpark“
9:00 Uhr Landausflug zu
den Skradiner Wasserfällen. ; 13:00 Uhr Ilja und Alex haben die Mia in die
Ankerbucht umgesetzt. Mussten aufgrund eines Gewitters den Anker umsetzten.
Michaela ist aufopfernd ins Wasser gesprungen, um die Festmacherleine vom Ufer
zu lösen. Nach diesem Manöver durften Thomas und Claudia erstmal den Kaffeegrund
vom Boden aufwischen. Erste Überlegungen nachts nach Split zu fahren, dafür muss
jedoch das defekte Toplicht repariert werden. 16:30 Uhr Ilja klettert
abgesichert den Mast hinauf in Richtung Toplicht. ; 21:00 Uhr Abfahrt aus
Skradin – Das Toplicht ist funktionstüchtig, der Nachttörn kann beginnen.
Freitag
- 29.08.08 „Skradin -> Split – Kastela“ 0:00 – 8:50 Uhr
7:30 Uhr Einfahrt
Marina Split ; Der Chartertag in Split ermöglichte kein Festmachen in der
Marina. Wir segeln weiter zur Marina Kastela (Ankunft 8:50 Uhr) ;Einige gehen
zum Strand baden, der Rest schläft sich aus. Claudia und Alex bunkern diverse
Palmenblätter ein. Fahren nachmittags mit dem Bus nach Split.
Samstag
- 30.08.2008 „Split – Kastela -> Bol -Goldenes Horn-“ 10:50 – 16:45 Uhr
10:50 Uhr Abfahrt
Marina ; 16:45 Uhr Ankunft in Ankerbucht Bol „Goldenes Horn“ (baden, schnorcheln,
einige gehen an Land) ; Abends wird vielen vom Skradiner Wein schlecht.
Bora-Alarm -Höhepunkt ca: 0.00 – 2:00 Uhr
Sonntag
- 31.08.2008 „Bol -> Primosten“ 8:30 – 17:30 Uhr
8:30 Uhr Mia und die
Crew haben die Nacht gut überstanden und segeln weiter in Richtung Primosten. ;
17:30 Uhr Einfahrt Marina Primosten, Abendessen und Stadtspaziergang. Claudia
hat erstmal die Kirchenblümchen gegossen und war ganz in ihrem Element. Mia
hatte zu wenig Wasser unter dem Kiel und musste versetzt werden.

Montag - 01.09.2008
„Primosten -> Ugljan Ankerbucht westl. Kukljica“ 10:10 – 16:45 Uhr
10:10 Uhr Ausfahrt
Marina ; 13:30 Uhr Thomas geht mit Rettungsring und Lauffender über Bord, um die
Mia unter Segel fotografieren zu können. Danach Wasser- und
Schokotortenschlacht. ; 16:45 Uhr Einfahrt Ankerbucht Uglian (Fischzuchtanlage)
; diverse Teelichter ins Wasser gelassen und 4-5 h beobachtet, sehr viel gelacht
Dienstag
- 02.09.2008 „Ugljan –> Veli Losinj“
9:00 Uhr entspanntes
Frühstück (ohne Abwasch- und Abfahrtsstress) ; Überwiegende Fahrt unter Motor
bei dem Heiko gut malochen kann. Einlauf in Veli Losinj. Einige gehen
Lebensmittel kaufen (mangelnde Eierkontrolle bei Lutz) der Rest kümmert sich um
die Wasserversorgung. Duschen an Bord. Nach dem Abendessen verliert sich die
Gruppe trotz Walkie Talkie aus den Augen. Finden uns alle nach und nach in einer
Bar wieder. Haben im Päckchen geankert.
Mittwoch
- 03.09.2008 „Veli Losinj –> Valun“ 6:30 – 18:55 Uhr
6:30 Uhr Abfahrt aus
Veli Losinj Richtung Ankerbucht ; 13:00 Uhr Boje über Bord Manöver, 3 Versuche a
6 Minuten ; 15:00 Uhr Einfahrt in Ankerbucht. Wellengang und Windrichtung waren
so ungünstig, dass wir nur 10 Minuten baden konnten. Beim Ablegemanöver ist die
Achterleine fast gerissen und musste ausgewechselt werden. ; 18:55 Uhr Einfahrt
Hafen Valun. Endlich richtig duschen.
Donnerstag
- 04.09.2008 „Valun -> Cres“ 10:25 – 17:40 Uhr
7:00 Uhr Michi und ich
gehen vor dem Frühstück schwimmen. ; 8:00 Uhr unser Malocher macht Frühstück (es
ist aber auch keiner weiter an Bord). ; Anschließend wollen Ilja, Alex und Heiko
das Deck schrubben und haben dabei gleich die Poststelle unter Wasser gesetzt.
Briefing: Ilja teilt uns freudestrahlend mit, dass wir es in den nächsten Tagen
mit einem Jugo zu tun haben werden. ; 10:30 Uhr Ausfahrt Valun ; 12:00 Uhr
Badebucht: Michi ist wieder mutig ins Wasser gesprungen und hat die Achterleine
an Land befestigt. Unser Malocher ist in Höchstform und serviert Kaffee und
Obst. ; 17:40 Uhr Einfahrt in Marina Cres ; 19:30 Uhr Auf dem Weg zu Stefano
haben uns die Jungs (bis auf Alex) kurzzeitig aus den Augen verloren. Nach dem
Abendessen ging es in eine Cocktailbar am Hafen.
Freitag
- 05.09.2008 „Cres -> Pula Veruda“ 10:05 – 17:20 Uhr
Unser Malocher hilft
schon wieder bei den Frühstücksvorbereitungen. ; Wellen 3,5m; letzter und
spannendster Segeltag ; Nach erfolgreichem Anlegemanöver im Zielhafen gab es
einen Anlegekaffee am Pier. Um gemeinsam essen zu können, waren einige
Umsetzmanöver nötig. Der Abend zog sich entsprechend in die Länge.
Samstag
- 06.09.2008
6:00 Uhr Aufstehen und
Sachen von Bord räumen. ; 8:00 Uhr Rückgabe unserer Mia. ; 10:00 Uhr Aufbruch in
Richtung Heimat; Zwischenstop und Frühstück in Rovinj in der „Skipperbar“.
Sonntag
- 07.09.2008
05:30 Uhr Claudia wird
am Hermsdorfer Kreuz an ihre Eltern und Hunde übergeben. ; 07:00 Uhr Ankunft in
Urbich, Verabschiedung
Gefahrene
Meilen
Gesamt: 450,67 sm -
Segel: 262,85 sm - Motor: 187,82
(Download
Google-Earth)
Schadens-und
Verlustliste
Thermoskanne,
Decksbürste, Suppenkelle, Kochlöffel, Flasche Jim Beam, Kaffeebecher von Ilja,
Zahnputzbecher von Lutz, Brillenbänsel von Thomas, Achterleine angerissen, Alex
Mütze war bis zur Ankunft in Pula am 06.09.2008 verlustig. (die durfte 14 Tage
lang im Auto liegen), Diverse Hosen mit schwarzen Punkten oder Streifen
versehen.
Crewmitglieder
Ilja – Skipper , Chrisi - Kurszeichnerin
, Thomas - Co - Skipper
und Coffeemaker , Michaela - Kückeli,
Nesquicki , Alex – Kasper , Claudia -
Sicherheitsbeauftragte, Schokotörtchen , Heiko- Kassenwart und
Malocher (einer der „wilden Kerle“) , Lutz- Checker (der
andere der „wilden Kerle“) , Angie-Schriftführerin,
Postfrau

Törnbericht geschrieben von Angelina
Schade.